Schnitzeljagd 4.0

Wir genießen den Sommer

Eeendlich Ferien! Die schönste Zeit des Jahres lockt hinaus. Ins Freie, in die Natur, zum Baden – und zum Entdecken. Und dazu gibt es genügend: Hinunter ins Erdinnere geht es zum Beispiel in der sagenhaften Charlottenhöhle. Sie ist eine der längsten begehbaren Tropfsteinhöhlen Süddeutschlands – und ein super-kühles Ziel für einen heißen Ferienausflug auf die Schwäbische Alb. Denn wenn es draußen im Freien 30 Grad hat, freut man sich auf die Kühlschranktemperatur von rund 8 Grad Celsius, die im Sommer in der Charlottenhöhle gemessen werden. Spannend ist auch der Besuch in der Höhlenerlebniswelt mit ihrem Höhlenhaus, das als Info- und Servicezentrum rund um die Charlottenhöhle ausdrücklich das Anfassen der spannenden Steinzeitexponate erlaubt! Besonders Familien mit Kindern lieben das Erlebnisareal und den Abenteuerspielplatz rund ums Höhlenhaus, wo Höhlengänge erforscht, Hügel erklettert und hinabgerutscht und Spielwände erkundet werden. Ein Wasserspielplatz am Flüsschen Hürbe sorgt zusätzlich für die nötige Abkühlung. 

Nur ein paar Kilometer entfernt von der Charlottenhöhle kann sich die ganze Familie auf ein weiteres Urzeitabenteuer freuen. Dort wartet der Archäopark Vogelherd mit klasse Mitmachstationen, die den steinzeitlichen Alltag für die ganze Familie erlebbar machen. Das Besondere am Archäopark ist: Der Fundort der vielen, rund 40.000 Jahre alten Steinzeitschätze, ist der Park selbst. Die Besucher:innen können genau dort sein, wo unsere frühesten Vorfahren tatsächlich gelebt haben. So kann man sich vielleicht ein bisschen besser in diese Zeit hineinversetzen. Der spannende Alltag der Eiszeitmenschen zwischen der Mammutjagd und einem Lagerfeuer ist in Niederstotzingen-Stetten zu erleben!